Autodiscover - Microsoft Outlook® 2007, 2010, 2013

Der Autoermittlungsdienst konfiguriert und verwaltet Servereinstellungen für Client-Computer, auf dem Microsoft Office Outlook 2007 oder neuer verwendet wird. Ebenfalls wird die Einrichtung mobiler Geräte unterstützt. Eine wichtige Funktion des Autoermittlungsdienstes ist die Konfiguration zu Microsoft Exchange Messaging-Umgebung für MS Outlook 2007 und höher. Zu diesen Funktionen gehören u.a. das Offline-Adressbuch (OAB), der Verfügbarkeitsdienst oder Unified Messaging (UM). Diese Funktionen sind in diesem Fall allerdings nicht relevant, da ausschließlich eine Verbindung für Mailing-Dienste bereitgestellt wird.

Der Setup-Assistent fordert den Anwender zur Eingabe folgender Angaben auf:

  • einen Namen (Vor- Nachname)
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort

MS Outlook versucht, die Servereinstellungen mittels folgender Mechanismen zu erlangen:

  1. Zuerst wird versucht, die Einstellungen direkt aus dem AD (Activ Directory) zu beziehen, sofern der Computer Mitglied einer AD-Domäne ist.
  2. Danach versucht Autodiscover die Einstellungen durch Abfragen über verschlüsselte Verbindungen herauszufinden:
    POST https://example.com/autodiscover/autodiscover.xml
    POST https://autodiscover.example.com/autodiscover/autodiscover.xml
    Diese Abfragen werden als POST über HTTPS aufgerufen.
  3. Ist das nicht erfolgreich, weil man z.B. für die Domain example.com kein HTTPS zur Verfügung steht, werden von Autodiscover die Sicherheitsrichtlinien außer acht gelassen:
    GET http://autodiscover.example.com/autodiscover/autodiscover.xml (HTTP/302 auf URL)
    DNS: _autodiscover._tcp.example.com IN SRV Servername
    Bei den zuletzt genannten Möglichkeiten muss URL auf die XML-Datei mit den Konfigurationsdaten verweisen. Außerdem wird wegen mangelder Verschlüsselung eine Warnung angezeigt. Wird der HTTP-Request verwendet, so darf dieser nicht direkt die XML-Datei zurückgeben, sondern muss zuerst einen Redirect auf eine HTTPS-Ressource durchführen. Gleiches gilt für den Hostnamen, der durch die DNS-Abfrage (SRV-Record) zurückgeliefert wird: auf diese Abfrage wird dann der POST-Request auf
    https://autodiscover.example.com/autodiscover/autodiscover.xml abgesetzt.
  4. Erraten
    Findet Outlook hier auch keine Einstellungen, dann probiert es typische Hostnamen und Einstellungen durch.
  5. Die manuelle Konfiguration
    Benutzer können/müssen die Kontoeinstellungen manuell eingeben.

Microsoft Technet White Paper: Exchange 2007 Autodiscover Service

Microsoft Technet: Autodiscover service

Microsoft Technet: Exchange Remote Connectivity Analyzer

Remote Connectivity Analyzer: Remote Connectivity Analyzer